Römerrastplatz - Exlau

Römerrastplatz Exlau
Teilen:
Gruppe
Familie
Kultur & Geschichte
Ältere Personen
20 Rastplätze entlang des Donauradweges zwischen Passau und Grein mit Informationen zum römischen Erbe in Oberösterreich.


Für die Landesausstellung 2018 in Enns und entlang der Donau bis Passau wurden rund 20 Rastplätze (wie in der Exlau entlang des Donauradweges) errichtet, an denen römische Themen vermittelt werden. In Kirchberg im Ortsteil Exlau wird auf das Thema „Roms berühmte Feinde“ eingegangen. Informationen über die Standort-Gemeinde und den Donauradweg sind ebenfalls nachzulesen. Dazu kommt eine fünf Meter lange Rastbank aus Beton und Stein und einem befestigten Boden aus Donau-Kieselsteinen. Die Architektur lehnt sich an Gestaltungselemente der Römerzeit an. Im Laufe der nächsten Jahre soll der gesamte Donau-Limes von Regensburg bis zum Schwarzen Meer auch UNESCO-Welt-Kulturerbe werden. 

 

 




Zurück zur Übersicht

Weitere Ausflugstipps in der Nähe:

  • Burgstall mit Aussichtsturm Kirchberg ob der Donau

    Burgstall mit Aussichtsturm Kirchberg ob der Donau

    „Donau am Berg“. Weitblick genießen übers Mühlviertel, die Donau bis hin zu den Alpen.
  • Fischlehrpfad Obermühl Obermühl

    Fischlehrpfad Obermühl Obermühl

    Von Obermühl flussabwärts führt der zirka 2 km lange Fischlehrpfad.
  • Donaufähre Obermühl-Kobling Obermühl

    Donaufähre Obermühl-Kobling Obermühl

    Die Fähre verkehrt auf der Donau zwischen den Ortschaften Obermühl und Kobling (Haibach ob der Donau, Bezirk EF).